Jahrtausende lang hüteten die Chinesen das Geheimnis der Seidenraupen-Zucht; erst um 100 v. Chr. kamen Seidenstoffe nach Rom und wurden zum begehrten Luxusgut der Reichen. Für ein Kilo Seide wurde ein Kilo Gold gezahlt. Im Mittelalter gab es dann auch in Europa erste Ansätze einer eigenen Seidenraupen-Zucht, die später vor allem in den Mittelmeerländern zu einer hohen Blüte kam.
Seide aus dem Reich der Mitte bleibt jedoch immer gefragt, und heute nimmt China wieder einen führenden Platz auf dem Weltmarkt ein. Die Jahrhunderte haben an den einzigartigen Eigenschaften der Seide nichts geändert: Nach wie vor ist Seide der Inbegriff der Eleganz. Die Kraft ihrer Farben, ihr besonderer Griff und der ihr eigene Glanz erhalten Seide ewig jung.