Seide hat eine bemerkenswerte
Absorptionsfähigkeit: |
|
ChiffonHauchdünnes, weiches, durchsichtiges Seidengewebe. Aus keinem anderen textilen Rohstoff wäre ein so feines Kreppgewebe zu erzeugen. |
Organzaein durchschimmerndes. mattglänzendes Seidengewebe mit natürlich, steifem Griff |
Schappe und Bouretteedle, schwere Gewebe aus gesponnener Naturseide für Kleider, Kostüme und Krawatten. |
Crepe de ChineEin duftiges, knitterarmes, fliessendes Gewebe. Die reizvolle Körnung des Stoffes ergibt sich durch die gezwirnten Fäden aus Kreppgarn. |
Crepe GeorgetteEin Kreppgewebe, das schwerer und deckender als Chiffon ist. Dabei fliessend-weich, körnig und trocken im Griff |
HonanseideIn Taftbindung handgewobener Seidenstoff aus Tussah-Seide mit kleinen Verdickungen in der feinen Fadenstruktur. |
TaftEin Seidenstoff mit feiner gleichmässiger Ober-fläche – oft auch marmoriert |
TwillEin weicher und geschmeidiger Seidenstoff in Köperbindung, vor allem für Kleider, Schals und Krawatten. |